Greifenstein
Klangvolle Glockenwelt auf Greifenstein
Heidrun Braun

Greifenstein. Im Westerwald erhebt sich hoch über dem Dilltal die auf einem Basaltsporn errichtete mächtige Burg Greifenstein. Die aus Basalt erbaute Höhenburg ist nicht nur ein Wahrzeichen des Westerwaldes, sondern auch ein Mitmachmuseum und Geopunkt des Nationalen Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus. Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Glockenwelt auf der Burg. 

Lesezeit 1 Minute
Mit mehr als 100 Glocken lädt sie zu einem interessanten Gang durch die 1000-jährige deutsche Glockengeschichte ein. Am eindrucksvollsten ist es, die Glocken der verschiedenen Jahrhunderte zum Klingen zu bringen. Kinder werden von den beiden Glockenmäusen Bim und Bam auf der Suche nach dem Geheimnis des Glockenklangs begleitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten