Pfalz
Keschde in allen Variationen

Pfalz. Die Pälzer im südlichen Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße wissen es ganz genau: Wenn die Keschde reif ist, gibt es auch den ersten jungen Wein. Er bringt den Geschmack der Esskastanie erst so richtig zur Geltung. Beides brachten die alten Römer mit - die Esskastanien, um ihre Soldaten mit dem "Brot der Armen" zu versorgen, und den Wein für die gute Laune.

Lesezeit 1 Minute
Die erfinderischen Pfälzer verstehen es inzwischen nicht nur, einen erstklassigen Wein zu keltern, sondern kennen auch bei der Keschdeverarbeitung keine Grenzen. Sobald die Esskastanien im Herbst reif sind, verarbeiten sie die vielseitige Waldfrucht im ohnehin legendären Saumagen, in Leberknödeln, Bratwurst und Fleischkäse.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten