Konz
Historisches Schauspiel in der Kartause

Konz. Das Kloster St. Bruno im Konzer Stadtteil Karthaus ist seit Ende der 80er-Jahre als Bürgerhaus und Kulturzentrum sozusagen das Wohnzimmer der Moselstadt. Dort gibt es Konzerte, Ausstellungen, Tagungen und private Feiern.

Lesezeit 1 Minute
Das Kloster an der Mosel wurde ursprünglich 1331 von Erzbischof Balduin von Luxemburg in Trier außerhalb der Stadtmauern von Konz errichtet und im französisch-pfälzischen Krieg 1674 zerstört. Nach den Plänen des Mainzer Baumeisters Vitus Schneider wurde es am heutigen Standort in Konz-Karthaus von 1680 bis 1730 wieder aufgebaut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten