Bad Neuenahr-Ahrweiler
Frühburgunder im Marienthal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Frühburgunder verdankt seine Herkunft einer Mutation aus dem Blauen Spätburgunder und stammt aus der Familie der echten Burgundersorten (Pinot). Der Blaue Frühburgunder von der Ahr wurde 2005 als regionaltypische Kulturpflanze von Slow Food Deutschland und dem Convivium Bonn in die "Arche des Geschmacks" aufgenommen. Durch die Auszeichnung ist die Nachfrage gestiegen.

Lesezeit 1 Minute
Die Ahrwinzer erhalten so nicht nur eine für das Flusstal identitätsstiftende Rebsorte, sie sorgen auch dafür, dass die Vielfalt der Rebsorten gewahrt bleibt. Die Förderung des Frühburgunders ist ein Beitrag zur Biodiversität und gegen das Überhandnehmen einiger weniger Moderebsorten.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten