Topptipp: Streifzug zu Römern und Streuobstwiesen in der Südeifel
Die Südeifel erkunden: Hermenweiher und Nägelches Birne
Blick vom Jakobsweg auf Welschbillig mit der Burg und der St.-Petrus-Kirche. Fotos: Heidrun Braun
Heidrun Braun

Welschbillig. Schon die alten Römer wussten die liebliche Landschaft der Südeifel zu schätzen und bauten ihre prächtigen Sommersitze vor den Toren ihrer Residenz Augusta Treverorum. Unser Wochenendtipp: Ein Streifzug zu Römern und Streuobstwiesen in der Südeifel.

Lesezeit 3 Minuten
In Welschbillig stand eine solche stattliche römische Villa unweit der Straße von Trier nach Bitburg, die schon vor der Eroberung Galliens von den Treverern benutzt wurde. In römischer Zeit verband die wichtige Handels- und Militärstraße Lyon mit dem Niederrhein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten