Toptipp: Sagenhaftes auf den Kleine-Wäller-Touren im Westerwald
Die Kleine-Wäller-Touren im Westerwald: Boller Mosch, Basaltkuppe und Balancierbalken
Im Landschaftsschutzgebiet Marienberger Höhe können Wanderer die sagenumwobenen Wolfsteine bewundern. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz-Tourismus
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Mehren. Die verwunschenen Landschaften im Westerwald sind Schauplatz vieler Sagen, Mythen und Legenden. Der „Sagenweg“ rund um das Fachwerkdorf Mehren ist der geheimnisvollen weißen Frau und dem laut polternden Boller Mosch auf der Spur, der mit einem Knüppel an die Bäume schlägt und „Mosch, Mosch“ schreit.

Lesezeit 3 Minuten
Wobei es den Boller Mosch wohl tatsächlich gegeben haben soll, ein Bergmann, der sich auf diese Weise bemerkbar und unsterblich machte, obwohl ihn seine Nachbarn wohl für „nicht ganz richtig im Kopf“ hielten. Er wohnte Ende des 18. Jahrhunderts einsam in einer abgelegenen Waldhütte bei Mehren.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten