Toptipp: Jubiläumsjahr "Kneipp 2021" wird auch im Westerwald gefeiert
Der Rheinland-Pfalz-Tipp: Wasser, Kräuter und eine gesunde Seele
Aus einem ehemaligen Steinbruch des Basaltparkes in Bad Marienberg ist ein Ökotop mit See geworden. Die Basaltabbruchwand ist noch zu sehen. Fotos: Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz Tourismus
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Bad Marienberg. Seit 1967 ist Bad Marienberg das einzige Kneipp-Heilbad im Westerwald. In Rheinland-Pfalz gibt es mit Bad Bergzabern nur einen weiteren Kurort mit diesem Prädikat. Mit natürlichen Mitteln das Immunsystem zu stärken, gesund zu bleiben und die Balance im Leben zu finden, stehen im Mittelpunkt der Kneipp-Therapie.

Lesezeit 3 Minuten
Wasser-, Ernährungs-, Pflanzen-, Bewegungs- und Ordnungstherapie bilden die fünf Säulen der Kneipp'schen Lehre. Auf dem Bad Marienberger Marktplatz symbolisieren fünf Basaltsäulen die Philosophie des Kneippens, die als „traditionelles Wissen und Praxis nach der Lehre Sebastian Kneipps“ vor fünf Jahren von der deutschen Unesco-Kommission in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten