Folge 1024 Bildungs- und Erlebnisparcours durch Worms zu fünf historischen Stätten der Reformation
Luther und die Legenden

Worms. Luthers Thesenanschlag in Wittenberg ist im Laufe der Geschichte zum Inbegriff der Reformation geworden. Doch ist es nur eine Metapher. Luther selbst sprach oder schrieb nie davon, dass er seine 95 Thesen zur Reformation der Kirche an die Wittenberger Kirchentür genagelt hätte.

Lesezeit 1 Minute
Auch im Mittelalter gab es so etwas wie einen Dienstweg. Vielmehr schrieb Luther am 31. Oktober 1517 mehrere Briefe an seine Vorgesetzten, denen er die 95 Thesen beilegte. Eine weitere Legende ist der Tintenfleck in der Luther Stube auf der Wartburg. Er soll entstanden sein, als Luther die Dämonen, von denen er häufig heimgesucht wurde, zu vertreiben suchte, indem er das Tintenfass nach ihnen warf.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten