Toptipp Deutschlands Metropole für schöne Fußbekleidung liegt in der Südwestpfalz
Geschichten aus dem Schuhkarton
Die Schuhfertigung hat in Hauenstein Tradition und Abnehmer aus aller Welt. Foto: Heidrun Braun
Heidrun Braun

Hauenstein. Der Luftkurort Hauenstein ist mit vielen Schuhgeschäften auf der „Schuhmeile“, im Ortszentrum und im Einkaufszentrum SHOECity unbestrittene Schuhmetropole in Deutschland. Der schmale Soldatensold in den Regimentern des Landgrafen Ludwigs IX., der in Pirmasens residierte, war ein Grund für die Entwicklung der Schuhindustrie in der Südwestpfalz. Die Frauen der Soldaten besserten ihr Haushaltgeld mit der Herstellung von Stoffschuhen auf.

Lesezeit 3 Minuten
Als der Landgraf 1790 das Zeitliche segnete, wurden seine Soldaten arbeitslos, und da es schwierig war, im damaligen Armenhaus Pfalz einen neuen Broterwerb zu finden, verlegten sich viele von ihnen auf die „Schlappen“-Produktion, die von Händlern sogar bis in die Schweiz und die Niederlande transportiert und verkauft wurden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten