Ehrenamt Zwei türkische Jugendliche besuchen regelmäßig die Bewohner im Puricelli Stift in Rheinböllen
Engagement: Jugendliche bringen Lebensfreude in den Seniorenalltag
Bewohner Herbert Kunz (Mitte) freut sich mit Stadtteilkoordinatorin Vera Plachetka (oben rechts) und Gundula Neuhaus von der sozialen Betreuung im Puricelli Stift (oben links), dass Hatice (links) und Ayse (rechts) so regelmäßig Zeit mit ihm verbringen. Foto: Alexandra Markus
Alexandra Markus

Rheinböllen. Aus der Tageszeitung vorlesen, Spazierengehen, „Mensch, ärgere dich nicht“ spielen – das sind nur einige der Tätigkeiten, die Hatice Kübra Özkaya und Ayse Atici bei ihren Besuchen im Puricelli Stift in Rheinböllen übernehmen. Seit November des vergangenen Jahres sind die beiden 16- und 17-jährigen jungen Frauen alle zwei Wochen für rund eine Stunde in der Altenhilfeeinrichtung im Franziska-Puricelli-Weg ehrenamtlich aktiv.

Lesezeit 2 Minuten
Den Kontakt zwischen den beiden türkischstämmigen Teenagern und der Altenhilfeeinrichtung hat Stadtteilkoordinatorin Vera Plachetka hergestellt. „Ich hatte beruflich Kontakt zu mehreren türkischen Frauen und im Gespräch stellte sich heraus, dass türkischen Jugendlichen oft der Kontakt zu älteren Menschen fehlt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region