Rheinland-Pfalz
Iraner und Afghanen interessieren sich für die Taufe

Katholische und evangelische Kirche registrieren bundesweit ein gesteigertes Taufinteresse bei Flüchtlingen. Offizielle Zahlen gibt es nicht, eine Umfrage bei sämtlichen 27 katholischen Bistümern und 20 evangelischen Landeskirchen hat aber ergeben: Schätzungsweise etwa 1200 Asylbewerber, größtenteils aus dem Iran und Afghanistan, haben sich in diesem Jahr mit einem Taufbegehren an die Gemeinden gewandt.

Darunter sind offenbar viele, die sich schon im Iran im Untergrund zum Christentum bekannt haben und nun ihren Glauben frei ausleben möchten. Vereinzelt erhoffen sich Flüchtlinge durch die Taufe einen positiven Effekt auf ihren Asylantrag. Der Glaubensübertritt soll eine Abschiebung verhindern, da als gläubiger Christ im Heimatland Leib und Leben in Gefahr wären.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten