Rheinland-Pfalz
Wo Rheinland-Pfalz mit Breitbandausbau in den Städten und auf dem Land steht

In Rheinland-Pfalz können derzeit 62,5 Prozent der Haushalte Internet mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 50 Mbit/s nutzen. Das jedenfalls ergibt die aktuelle Statistik des Mainzer Innenministeriums. Ob die Haushalte tatsächlich ein derart schnelles Netz zu Hause haben, hängt von ihrem jeweiligen Vertrag ab. Im städtischen Bereich haben sogar 89 Prozent der Haushalten einen möglichen Zugang zu 50 Mbit/s. In ländlichen Regionen sind es indes nur 29,1 Prozent. Dort ist also noch viel zu tun. Laut Innenministerium liegt Rheinland-Pfalz allerdings auch auf dem Land über dem Bundesdurchschnitt.

Lesezeit 1 Minute
Bei einer Versorgung mit 30 Mbit/s kommt das Bundesland auf eine durchschnittliche Quote von 72,5 Prozent. Bei der Grundversorgung mit 2 Mbit/s erreichte Rheinland-Pfalz Mitte 2014 98,6 Prozent. Die CDU-Opposition merkt indes an, dass einzelne ländliche Regionen auch bei einem derart langsamen Internet noch immer unter 80 Prozent liegen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten