Wenn heute über Einsamkeit gesprochen wird, ist schnell die Rede von Tabuthema und neuer Volkskrankheit. Dabei ist das Phänomen ebenso natürlich wie lebensnotwendig - es bedingt die menschliche Existenz. Warum Einsamkeit heute als Problem gilt, hat andere Ursachen.
Lesezeit 9 Minuten
Dass Einsamkeit gegenwärtig als etwas problematisches, ja sogar krankhaftes, wahrgenommen wird, findet Dr. Annette Hilt bedenklich. Die Dozentin für Philosophie an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz stellt im RZ-Interview klar: Nicht, dass wir einsam sind, ist bedenklich, sondern der Fakt, dass wir Einsamkeit nicht mehr aushalten beziehungsweise bewusst erleben.