Fakt ist: Millionen sind seit Jahren auf Verwahrkonten geparkt, werden erst nach und nach identifiziert, zugeordnet und verbucht. In Spitzenzeiten lagerten 50 Millionen Euro auf diesen Konten; rund 36 Millionen davon seien mittlerweile sauber eingetütet, heißt es.
Die einen sehen die Einführung der Doppik im Jahre 2008 als Anfang der VG-Finanzkrise, die anderen die Zeit der Fusion 2017, als die alte VG Bad Münster am Stein-Ebernburg aufgelöst und vier ihrer Dörfer der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach zugeschlagen wurden.
Im Zentrum des aktuellen Geschehens: Marc Ullrich (52), parteiloser, aber SPD-gestützter Bürgermeister der knapp 13.000 Einwohner großen VG Bad Kreuznach mit 13 Dörfern. Im April 2018 kam der in der Urwahl gegen Andrea Silvestri (CDU, Feilbingert) siegende Neu-Bamberger ins Amt – und wurde sofort mit den „Verwahrkonten“ konfrontiert. Seither, das bekräftigt Ullrich im Gespräch mit dem „Oeffentlichen“, seien er und die Mitarbeiter um den neuen VG-Kämmerer Michael Eckes dabei, Ordnung zu schaffen. Von nahezu 17.000 Buchungen pro Jahr ist die Rede. Bis Ende 2022 soll der Berg bewältigt und das Verwahrkonto geräumt sein, hoffen Optimisten. Skeptiker sagen ein Jahre dauerndes Aufräumen voraus.
Wer ist schuld, wer hat versagt, wer hat einst die entscheidenden Fehler gemacht? Das ist heute kaum mehr zu sagen mit Blick auf ein über Jahre entstandenes Dickicht aus Erklärversuchen, Schuldzuweisungen, Inkompetenzen, Zuständigkeiten bis hin zu Personal- und EDV-Systemwechseln... Die e i n e Erklärung scheint es ohnehin nicht zu geben. Ein von uns befragter Finanzfachmann sieht eine Vielzahl an Ursachen.
Dabei sei die VG-Kasse nur das letzte Glied einer Kette, an dem die Schwäche einer Gesamtorganisation erkennbar werde. Will sagen: Über Jahre hinweg sei möglicherweise an mehreren Stellen dieser VG-Verwaltung einiges schief gelaufen, was sich heute an einer desolaten Finanzorganisation beispielsweise mit seit 2015 fehlenden internen Kassenprüfungen und falschen Überschussbeträgen zeige – „ein einmaliger Vorgang“.