Loreley
Windkraft: Welterbe-Kommunen sauer

Schlingerkurs an der Loreley: Der Ministerrat in Mainz will Windkraftanlagen im Unesco-Welterbe Oberes Mittelrheintal generell nicht zulassen, was die betroffenen Gemeinden und Städte um potenzielle Einnahmen bringt. Sie wollen nun die Pläne umschiffen und aus dem Zweckverband austreten. Foto: dpa

Loreley - Aus Protest gegen die Einschränkung der Windkraftnutzung in Bereichen des Welterbes Mittelrheintal wollen Beigeordnete, Orts- und Stadtbürgermeister sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Loreley aus dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal austreten.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Michael Stoll Dieser Schritt der Gemeindespitzen soll deutlich machen, dass sie sich weitreichende und „enteignungsgleiche“ Eingriffe in die Befugnisse und Planungen der Kommunen nicht länger gefallen lassen. Bis auf die Stadt Kaub sind nach Informationen unserer Zeitung 21 der insgesamt 22 Städte und Gemeinden in der Verbandsgemeinde solidarisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten