Die Sparkasse Koblenz hat sechs weitere Automaten aus Sicherheitsgründen abgestellt - Welche Institute im RZ-Gebiet nun nachziehen: Wie sich Banken vor Sprengern schützen: Warum kommen Täter aus Holland?
Die Sparkasse Koblenz hat sechs weitere Automaten aus Sicherheitsgründen abgestellt - Welche Institute im RZ-Gebiet nun nachziehen
Wie sich Banken vor Sprengern schützen: Warum kommen Täter aus Holland?
Das Ergebnis einer Automatensprengung in Weyerbusch (Kreis Altenkirchen) im Januar. Foto: Heinz-Günter Augst Heinz-Günther Augst
Um Geldautomatensprengern ein Schnippchen zu schlagen, hat die Sparkasse Koblenz sechs weitere Maschinen außer Betrieb genommen: die Geldautomaten im Bundeswehrzentralkrankenhaus in Metternich, im Globus in Bubenheim, im Kaufland in Bendorf und im Forum Mittelrhein sowie zwei Automaten im Löhr-Center in Koblenz. Ziehen andere Banken nun nach?
Auch die Westerwald-Bank sah sich im vergangenen Jahr dazu gezwungen, zwei ihrer Geldautomatenstandorte zu schließen, wie Pressesprecherin Julia Görg mitteilt. Aus Präventionsgründen seien zudem alle Geschäftsstellen und Selbstbedienungsbereiche der Westerwald-Bank bereits seit Herbst 2021 zwischen 23 bis 5 Uhr geschlossen.