Schattenseiten einer App
Wie Islamisten abgehängte Teenager auf Tiktok ködern
Viele Jugendliche nutzen Tiktok - und können dort in die Fänge von radikalen Islamisten und Rechtsextremisten geraten.
Ashley Landis/dpa/AP

Islamisten haben die App Tiktok für sich entdeckt, um ihr radikales Weltbild und ihre kruden Theorien unter das junge Volk zu bringen. Der rheinland-pfälzische LKA-Chef spricht gar von „Menschenfängern“. Hintergründe und Details.

Lesezeit 2 Minuten
Der Präsident des Landeskriminalamts (LKA) in Rheinland-Pfalz, Mario Germano, sieht eine wachsende Selbstradikalisierung junger Menschen auf Tiktok. „Wir hatten jetzt vermehrt Fälle, in denen Minderjährige über Tiktok radikalisiert wurden“, sagte Germano im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur in Mainz.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten