40-Tonner rollen an: Im großen Feldversuch wurde die Moseltalbrücke der A61 bei Winningen diversen statischen Last-Szenarien ausgesetzt. Experten des Bauwerksmanagements der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes sammelten hierbei Daten, die Aufschluss über erforderliche Maßnahmen bringen sollen, um die Brücke zu sanieren. Maurice Kaluscha/Autobahn GmbH
Welche Maßnahmen sind notwendig, um die marode Moseltalbrücke zu sanieren? Um Erkenntnisse zu erlangen, hat jetzt ein großer Belastungstest mit 24 Lkw à 40 Tonnen Gewicht auf der Brücke stattgefunden (wir berichteten). In einer ersten Bilanz zeigt sich die Autobahn GmbH Niederlassung West zufrieden mit dem Verlauf des aufwendigen Tests - Brückenexperte Peter Gilles erklärt, wie es nun weitergeht.
Nach dem groß angelegten Belastungstest mit 24 Lkw auf der maroden A61-Moseltalbrücke bei Winningen sind die Experten nun damit beschäftigt, die Ergebnisse der Prüfungen auszuwerten:
Peter Gilles, Leiter der Abteilung Bauwerksmanagement der Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes, geht davon aus, dass die Daten im Juli vollständig ausgewertet sind und diese dann in ein Instandsetzungskonzept für das Bauwerk einfließen, das mit 136 Metern ...