Tragischer Fall beschäftigte das Koblenzer Landgericht: Weißrusse und Deutscher gerieten bei Saufgelage in heftigen Streit: Wie der Ukraine-Krieg in Andernach ein Opfer forderte: Tragischer Prozess am Landgericht
Tragischer Fall beschäftigte das Koblenzer Landgericht: Weißrusse und Deutscher gerieten bei Saufgelage in heftigen Streit
Wie der Ukraine-Krieg in Andernach ein Opfer forderte: Tragischer Prozess am Landgericht
Der Angeklagte mit seiner Dolmetscherin und seinem Verteidiger, Rechtsanwalt Michael Hürth. Foto: Johannes Mario Löhr Johannes Mario Löhr
Rheinland-Pfalz. Die Füße einer Leiche ragen unter einer Plane hervor. Sie gehören zu einem Mann Mitte 40, einem Deutschen mit kasachischen Wurzeln. Er wurde erwürgt. Der mutmaßliche Täter kann in einem Reisebus von der Autobahnpolizei verhaftet werden: ein 49-jähriger Weißrusse, sein Fluchtversuch in die Heimat ist gescheitert. Monate später startet am Koblenzer Landgericht der Prozess gegen den Belarussen.
Jetzt ist das Verfahren zu einem Ende gekommen: Der 49-Jährige wurde wegen Totschlag zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt. Die Verteidigung will indes noch die Möglichkeit der Revision prüfen. Welche Rolle der Ukraine-Krieg in diesem tragischen Fall spielt, davon berichten wir.