Vorsorge für die Krise
Wenn der Strom plötzlich weg ist
Wie gut sind Menschen auf einen längeren Stromausfall in Deutschland und Rheinland-Pfalz vorbereitet? Laut einer aktuellen Umfrage von Verivox nicht sonderlich gut.
Sebastian Kahnert. picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Stromausfälle zeigen, wie abhängig wir vom Strom sind – und wie unvorbereitet viele sind. Nur jeder Vierte trifft Vorsorge, zeigt eine aktuelle Umfrage. Was das Land und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz raten und wie sie zur Vorsorge informieren.

Anfang Mai fiel in Hausen, einem Stadtteil von Mayen, der Strom aus. Zwar nur für zweieinhalb Stunden, aber auch solche 150 Minuten reichen aus, um deutlich zu machen, wie abhängig unsereins vom Strom ist. Kein Kühlschrank, kein Kaffeeautomat, kein Monitor, keine Maschine, kurzum: Kein Gerät mit Netzstecker rührt sich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten