Monocam in Trier im Einsatz
So sieht die erste Bilanz zum Handyblitzer in RLP aus
Eine Monocam steht auf einer Autobahnbrücke. Mitte April gab der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) den Startschuss für die Handyblitzer in Rheinland-Pfalz.
Helmut Fricke/dpa

Die rheinland-pfälzische Polizei nimmt seit gut vier Wochen Handysünder am Steuer besonders unter die Lupe. Im Innenausschuss des Landtags zog der Innenminister ein erstes Zwischenfazit. Wie die Zwischenbilanz aussieht – und welche Strafen drohen.

Lesezeit 2 Minuten
Seit gut vier Wochen kommt in Rheinland-Pfalz der bundesweit erste Handyblitzer zum Einsatz: Das System der sogenannten Monocams erkennt automatisiert Ablenkungsverstöße im Auto. Fahrer, die mit dem Handy in der Hand erwischt werden, müssen mit einer Strafe rechnen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzPolitik

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten