Bellheim
Weinfässer: 2000 Jahre lief es rund – jetzt eckt ein Hobbyküfer an

Der Erfinder eines eckigen, zerlegbaren Weinfasses, Thomas Lutz, steht in Bellheim (Pfalz) in seinem Haus an seinem Entwurf.

dpa

Bellheim. Seit gut 2000 Jahren gibt es das runde Weinfass. Ein Lehrer aus der Pfalz hat nun eine eckige Variante entwickelt. Sie soll Holz und Transportkosten sparen. Fachleute sind skeptisch.

Wie ein Weinfass im herkömmlichen Sinn sieht die Entwicklung von Thomas Lutz nicht aus. Das Konstrukt aus Eichenholz und Edelstahl wirkt eher wie ein mannshohes Schränkchen. Der Pfälzer hat mit der Tradition gebrochen und einen eckigen Behälter für Wein gebaut, für Barrique-Wein.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten