Mehr als ein Viertel der Befragten geben beim neuen "Rheinland-Pfalz-Report" bei der sogenannten Sonntagsfrage an, dass sie bezüglich ihrer Wahlentscheidung noch unentschlossen sind (22 Prozent) oder gar nicht wählen würden (4 Prozent). Die Parteien haben also noch einen langen Weg vor sich, die Bürger von sich zu überzeugen. janmalburg - stock.adobe.com
Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz ist bei den Menschen im Land noch nicht angekommen – das ist ein zentrales Ergebnis des neuen „Rheinland-Pfalz-Reports“ vier Monate vor der Wahl am 22. März 2026. Alle Ergebnisse mit Grafiken im Überblick.
Lesezeit 5 Minuten
Vier Monate vor der rheinland-pfälzischen Landtagswahl sind weiterhin viele Bürger im Land unentschlossen, welche Partei sie am 22. März 2026 wählen würden. Das ist ein zentrales Ergebnis des neuesten „Rheinland-Pfalz-Reports“, für den das Meinungsforschungsinstitut Ifak im Auftrag der Rhein-Zeitung und von RPR1.