Warum 21 Frauen und Männer für ihr selbstloses Verhalten im Straßenverkehr ausgezeichnet wurden
Vorbildliche Hilfsbereitschaft rettet Leben: 21 Menschen für selbstloses Verhalten im Straßenverkehr ausgezeichnet
Gruppenbild mit den Kavalieren der Straße: Chefredakteur Peter Burger (links) zeichnete mit Polizeipräsident Karlheinz Maron (5. von rechts) und ADAC-Vorstand Rudi Speich (4. von rechts) die Ersthelfer Nicole Ahr, Alexandra Wybranczyk, Elmar Hennerkes, Carsten Müller, Björn Martin, Hamed Jamifar, Harald Lautenbach, Brigitte Erna Durben-Graf, Dominik Langenbach, Ralf Graf, Marco Schüler, Fabian Becker und Simon Peter Wittig aus. Zu den ersten Gratulanten gehörten die Polizeibeamten Peter Jahnen (PI Koblenz 2), Marko Gastes (PI Simmern), Eduard Sprenger (PI Linz) und Armin Behrendt (PI Mayen). Foto: Thomas Frey
Thomas Frey

Ehre, wem Ehre gebührt: Unsere Zeitung, der ADAC Mittelrhein und das Polizeipräsidium Koblenz haben 21 mutige Frauen und Männer für ihr vorbildliches Verhalten im Straßenverkehr ausgezeichnet. Sie waren Helfer in der Not.

Lesezeit 3 Minuten
Es ist ein schauriges Szenario, das sich Harald Lautenbach an einem Samstagabend im April dieses Jahres bietet. Auf der Bundesstraße 41 bei Idar-Oberstein wird der junge Mann aus Kirn Zeuge, wie der Fahrer eines Audi TT in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verliert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten