Was ein Wingert bei Hochheim mit dem britischen Königshaus zu tun hat - und wieso der Wein von dort jetzt in Berlin gereicht wird: Von Hochheim ins britische Königshaus: Ein Wein aus dem Rheingau für Charles und Camilla
Was ein Wingert bei Hochheim mit dem britischen Königshaus zu tun hat - und wieso der Wein von dort jetzt in Berlin gereicht wird
Von Hochheim ins britische Königshaus: Ein Wein aus dem Rheingau für Charles und Camilla
Charles und Camilla kommen nach Berlin – und trinken dort Wein aus dem Hochheimer Weinberg Queen Victoria. Gisela Kirschstein
Hochheim. Wenn am heutigen Dienstag die britische Botschaft in Berlin zum Gartenempfang für Prinz Charles und seine Ehefrau Camilla lädt, dann wird den Gästen ein ganz besonderer Wein kredenzt: ein 2018er Königin Victoriaberg Riesling trocken, hergestellt im Weingut Joachim Flick in Wicker bei Hochheim. 360 Flaschen hat Winzer Reiner Flick auf Bestellung des britischen Botschafters nach Berlin geschickt – der Anlass ist ein ganz besonderer: „Es ist der 200. Geburtstag von Queen Victoria“, erzählt Flick.
Die legendäre britische Königin ist die Urururgroßmutter des heutigen britischen Thronfolgers Prinz Charles, geboren wurde sie am 24. Mai 1819 in London. Die Briten gedenken in diesem Jahr also des 200. Geburtstages der Königin, nach der das viktorianische Zeitalter benannt wurde und die mit ihrer Schar an Kindern und Enkeln als „Mutter Europas“ galt.