Gerade an den Weihnachtstagen suchen viele Menschen Halt - Viele Gespräche drehen sich um Einsamkeit und Streit in der Familie
Viele Anrufe an Weihnachten: Telefonseelsorger haben stets ein offenes Ohr
Die Nummern der Telefonseelsorge sind in ganz Deutschland gleich.
dpa

Koblenz/Kaiserslautern. Einsamkeit, Beziehungsprobleme oder auch andere Sorgen – jedes Jahr erreichen die Telefonseelsorger in Rheinland-Pfalz Zehntausende Anrufe. Auch in der Adventszeit hört jemand zu. „Wir sind natürlich auch an allen Feiertagen da“, sagt die Leiterin der Telefonseelsorge Pfalz in Kaiserslautern, Astrid Martin. Im Dezember kreisten bei vielen Ratsuchenden die Gedanken um das Weihnachtsfest. „Holen mich die Kinder?“ war eine der Fragen, die sich manche allein lebenden Anrufer stellten. Teils meldeten sich auch Menschen aus Patchwork-Familien. Sie waren unsicher, ob das gemeinsame Weihnachtsfest so werden könnte wie erhofft.

Lesezeit 2 Minuten
Auch Ulrich Heinen, Leiter der Telefonseelsorge Mittelrhein in Koblenz, hat die Erfahrung gemacht, dass Einsamkeit sowie Probleme in der Familie in der Weihnachtszeit oft im Vordergrund stehen. „Das sieht dann so aus, dass man sich auf das Familienfest freut, aber die Stimmung ist überhaupt nicht friedlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten