Verfassungsschutz stellt Bericht vor: Mehr Islamisten und mehr rechtsextreme Gewalttaten in Rheinland-Pfalz
Mainz
Verfassungsschutz stellt Bericht vor: Mehr Islamisten und mehr rechtsextreme Gewalttaten in Rheinland-Pfalz
Verfassungsschutzbericht Rheinland-Pfalz. Foto: Fredrik von Erichsen/Archiv Fredrik von Erichsen/Archiv. dpa
Mainz. Eine konkrete Terrorgefahr gibt es in Rheinland-Pfalz zwar nicht. Aber die Zahl der Salafisten steigt, die Propaganda im Internet hält an. Der Verfassungsschutz Rheinland-Pfalz sieht den Islamismus neben dem Rechtsextremismus als größte Herausforderung.
Der Verfassungsschutz blickt in Rheinland-Pfalz besorgt auf einen wachsenden Islamismus. «Das ist der Schwerpunkt», sagte Behördenleiter Elmar May in Mainz, als er den Verfassungsschutzbericht 2016 vorstellte. «Die Situation in Syrien und im Irak spitzt sich für den IS (Terrornetz Islamischer Staat) weiter zu.