Rheinland-Pfalz
Verbraucher wünschen sich mehr Infos: Welches Tier hat Schwein gehabt?
Hat dieses Schwein ein glückliches Leben? Eine Hofbesichtigung könnte Licht ins Dunkel bringen. Doch wenn Verbraucher Fleisch im Supermarkt kaufen, ist das rückwirkend schwer zu leisten. Und bei der Vielzahl an Kennzeichnungen für Fleisch muss man erst mal durchblicken.
lightpoet - stock.adobe.com

Wie ist es dem Schwein zu Lebzeiten ergangen, dessen Stück Hüftfleisch jetzt als Schnitzel auf meinem Teller liegt? Nicht wenige Verbraucher stellen sich solche Fragen. Mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz beantwortet die RZ wichtige Fragen zum Thema Tierwohl.

Aktualisiert am 05. September 2022 17:11 Uhr
Aus dem diesjährigen Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft geht hervor: 87 Prozent der Befragten ist die Einführung einer verbindlichen Tierhaltungskennzeichnung, die erkennen lässt, dass Nutztiere besser gehalten werden als gesetzlich vorgeschrieben, wichtig oder sogar sehr wichtig.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere regionale Nachrichten