Verbandsgemeinde Loreley: Doch Windkraft im Welterbe?
Mittelrhein
Verbandsgemeinde Loreley: Doch Windkraft im Welterbe?
Windkraft/Symbolbild
Jens Kalaene/Symbolbild. dpa
Mittelrhein. Das Thema Windkraft wird die Menschen in der Verbandsgemeinde Loreley (Rhein-Lahn-Kreis) noch eine Weile beschäftigen. Ungeachtet der neuesten Direktiven aus Mainz, den Welterbebereich im Oberen Mittelrheintal von Windrädern ganz freizuhalten, berufen sich Ortsgemeinden und Verbandsgemeinde Loreley auf das Recht der kommunalen Selbstverwaltung und arbeiten weiter am Teilplan Windenergie zum Flächennutzungsplan. Zu den eingegangenen Einwänden bei der Offenlage wird in öffentlicher Sitzung Stellung bezogen.
Von unserem Redakteur Andreas Jöckel
Erstaunt über die strikte Reglementierung ist der aus dem Sommerurlaub zurückgekehrte VG-Bürgermeister Werner Groß. Denn noch im Mai vergangenen Jahres hatte das Land zum Thema Windkraft auf der rechten Seite des Mittelrheintals andere Töne angeschlagen, als die sogenannte Sichtachsenstudie zum Schutz der Belange des Welterbes und des Denkmalschutzes schon bekannt war.