Rheinland-Pfalz
Umweltalarm: 50 km langer Heizölfilm fließt rheinabwärts [Update]

Baden im Rhein bei Oppenheim (zwischen Worms und Mainz): Nach dem Umweltalarm der Wasserschutzbehörde war dies kein ratsames Vergnügen. 

dpa

Rheinland-Pfalz – Der lange Heizölfilm auf dem Rhein ist nahezu verschwunden. Die Wasserschutzpolizei gab Entwarnun, die Häfen in Mainz, Wiesbaden, Rüdesheim, Ingelheim und Bingen sind wieder frei. Die Behörden hatten das Öl flussabwärts treiben lassen, ohne weiter einzugreifen. Es sei umweltschädlicher, es beispielsweise mit Bindemittel einzufangen, als nichts zu tun. Aufgrund der Hitze hatten die Beamten auf die Verdunstung gesetzt. Etwa 10 000 Liter liefen am Pfingstsonntag aus der Heizungsanlage einer Lebensmittelfirma bei Frankenthal aus. Am Montag erreichte der Schmierfilm die Landeshauptstädte Mainz und Wiesbaden.

Lesezeit 2 Minuten
Wohl aufgrund des starken Schiffsverkehrs und der heißen Temperaturen konnte das ausgelaufene Heizöl relativ schnell verdampfen, so die Wasserschutzpolizei. Die Behörden hatten das Öl flussabwärts treiben lassen, ohne weiter einzugreifen. Es sei umweltschädlicher, es beispielsweise mit Bindemittel einzufangen, als nichts zu tun.

Top-News aus der Region