Rheinland-Pfalz verzeichnet erneut 3000 Bewerbungen auf die 580 Studienplätze - obwohl Gewalt und Pöbeleien Alltag geworden sind: Trotz zunehmender Angriffe: Polizeiberuf ist gefragt
Rheinland-Pfalz verzeichnet erneut 3000 Bewerbungen auf die 580 Studienplätze - obwohl Gewalt und Pöbeleien Alltag geworden sind
Trotz zunehmender Angriffe: Polizeiberuf ist gefragt
Der Polizeiberuf ist herausfordernd, aber dennoch gefragt. Es sind oft Menschen mit großem Gerechtigkeitssinn, die sich bewerben. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Trotz zunehmender verbaler und körperlicher Angriffe auf Polizisten steht der Beruf in Rheinland-Pfalz recht hoch im Kurs. Für die 580 Studienplätze an der Hochschule der Polizei lagen in diesem Jahr erneut rund 3000 Bewerbungen vor, wie die Sprecherin des Innenministeriums, Sonja Bräuer, in Mainz sagte. Zwischen 3000 und 4000 Bewerbungen seien es jedes Jahr. Seit 2018 gibt es jedes Jahr 580 Plätze für das Studium „Polizeidienst“. 2010 waren es lediglich 357 Plätze.
Lesezeit 2 Minuten
Das Interesse an dem Polizeiberuf erklärt die Ministeriumssprecherin so: „Die Polizei hat sich in den letzten Jahrzehnten immer weiter entwickelt. Sie wird jünger, moderner und legt sehr großen Wert auf Mitarbeiterorientierung.“ Zu den Anreizen gehöre ein dreijähriges Bachelor-Studium mit Bezügen sowie die Möglichkeit, auf dem Campus der Hochschule der Polizei im Hunsrück zu wohnen.