Rheinland-Pfalz
Trotz Bangen ums Wetter: Winzer erwarten sehr guten Jahrgang
Weinlese
Die Lese in den Weinanbaugebieten ist im Gange. Die Weinbaupräsidenten an Mosel, Mittelrhein, Nahe und Ahr erwarten sehr gute Qualitäten.
Uwe Anspach/dpa

Spielt das Wetter mit? Das ist für Weinbau und Landwirtschaft stets die große Frage. Die Lese in den Weinbergen läuft. Hier und da haben Feuchtigkeit und hohe Temperaturen für etwas Fäulnis gesorgt. Doch das trübt die Stimmung nicht: Die Weinbaupräsidenten an Mosel, Mittelrhein, Nahe und Ahr erwarten sehr gute Qualitäten.

Der Mai und der Juni waren trocken im Anbaugebiet Mosel. Dann kam der Regen – ein Geschenk. Zunächst. Denn die Regenmengen im Juli und August haben, in Kombination mit heißen Tagen, teils zu Fäulnis bei den Trauben geführt. Unsere Zeitung hat bei Weinbaupräsident Walter Clüsserath nachgefragt, wie er die Lage in seinem Anbaugebiet einschätzt – und auch bei seinen Amtskollegen im Mittelrheintal, an der Nahe und der Ahr nachgehakt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten