Trier
Tresor statt Trinkspaß: Weinversteigerungen in Trier

Symbolbild.

dpa

Trier. Einmal im Jahr blicken Weinfreunde aus aller Welt nach Trier: Im September kommen dort die besten Steillagenrieslinge von Mosel, Saar und Ruwer unter den Hammer. Am Donnerstag, 17. September, bildet der Bernkasteler Ring den Auftakt zum Versteigerungsreigen, am Freitag folgt der Verband der Prädikatsweingüter (VdP) mit seinem Großen Ring.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Nicole Mieding Als „Schaufenster der Region“ bezeichnet Ansgar Schmitz, Geschäftsführer des regionalen Interessenverbands Moselwein e.V., die Auktionen. Ihre Historie reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Unter den Hammer kommen Raritäten, die oft Spitzenpreise erzielen.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten