Toptipp: Neue Wanderwege und Broschüre zu den Wäller-Touren
Toptipp: Neue Wanderwege und Broschüre zu den Wäller-Touren
Das heutige Romantikhotel „Alte Vogtei“ in Hamm (Sieg) war das Elternhaus von Friedrich Wilhelm Raiffeisen. Dort verbrachte er die ersten 17 Jahre seines Lebens.
Heidrun Braun. Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Vor mehr als 100 Jahren ausgedacht, ist der Gruß und Erkennungsruf der Westerwälder heute noch immer aktuell: „Hui, Wäller?“ Und wer sich auskennt, antwortet mit „Allemol“. Der Gruß wurde 1913 als Sieger in einem Wettbewerb gekürt, den die Ortsgruppe Bonn des Westerwaldvereins ausgerufen hatte. Vorgabe war, dass der gesuchte Gruß der Westerwälder aus einer Frage und einer Antwort bestehen sollte. Ausgelobt wurden für die beste Idee zwölf Flaschen Moselwein.

Von den mehr als 60 Einsendern machte der Westerwälder Bauer und Heimatdichter Adolf Weiss aus Mademühlen das Rennen: „Hui, Wäller?“ – „Allemol!“ so tönt der Ruf, den in meiner Sehnsucht nach Wein ich schuf. Das Hui hat mich der Sturmwind gelehrt, wenn wild über unsre Heiden er fährt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten