Toptipp: Der Marienwanderweg verbindet zwei Klöster im Westerwald
Toptipp: Der Marienwanderweg verbindet zwei Klöster im Westerwald
Eingang zur Abtei Marienstatt im Nistertal.
Heidrun Braun/Rheinland-Pfalz To

Wenn ein neues Jahr beginnt, denken viele Menschen darüber nach, was sich im eigenen Leben und im Miteinander zum Besseren ändern könnte. Für alle, die noch keine Muße gefunden haben, ihre Gedanken zu sortieren, ist der Marienwanderweg genau das Richtige. Auf den Spuren der Zisterziensermönche führt er auf rund 23 Kilometern vom Kloster Marienthal durch die schöne Kroppacher Schweiz zum Kloster Marienstatt im Nistertal.

Die Geschichte des Weges reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück. Die klösterliche Gemeinschaft der Zisterzienser hatte im Tal der Nister einen guten Ruf. Ab 1476 wurde das im 12. Jahrhundert gegründete Kloster Marienstatt auf Bitten der Grafen von Sayn an drei Tagen auch für Laien geöffnet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region