Trotz allgemeiner Corona-Lockerungen gibt es für die Wellnesstempel bislang keine Perspektive - Betreiber sind verärgert: Thermen weiter geschlossen: Wie lange Besucher noch auf Öffnungen warten müssen
Trotz allgemeiner Corona-Lockerungen gibt es für die Wellnesstempel bislang keine Perspektive - Betreiber sind verärgert
Thermen weiter geschlossen: Wie lange Besucher noch auf Öffnungen warten müssen
So einladend die Therme in Bad Ems auch aussieht: Besucher dürfen hier noch nicht wieder ins Becken hüpfen und die Saunen nutzen. In Rheinland-Pfalz gibt es noch keine Öffnungsperspektive für Thermen – Betreiber und Wellnessfans sind deshalb alles andere als entspannt. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. In Thermen können Menschen etwas für ihre Gesundheit tun und den Corona-Alltag einmal vergessen. Zumindest theoretisch. Denn seit November sind in Rheinland-Pfalz die Wellnesstempel mit ihren Heilbädern und Saunen nach zwischenzeitlicher Öffnung wieder geschlossen. In der aktuellen Diskussion um Lockerungen der Corona-Beschränkungen spielen sie keine Rolle, was Betreiber und Wellnessfans ärgert.
Neidisch blicken die rheinland-pfälzischen Betriebe nach Hessen, das den Thermen inzwischen bei dauerhaft niedrigen Inzidenzen unter 100 eine Öffnungsperspektive bietet. „Das ist Wettbewerbsverzerrung“, sagt Gudrun Selzer vom Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz verärgert.