Rheinland-Pfalz
Tanzen, singen, genießen macht glücklich: Warum die Rheinland-Pfälzer so viel Lust auf Veranstaltungen haben
Weinschorle
Das Mainzer Marktfrühstück hat sich zum Publikumsmagneten entwickelt.
Andreas Arnold. Andreas Arnold/dpa

Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte - zumindest steigen so langsam die Temperaturen an Rhein und Mosel. Und pünktlich startet die Freiluftsaison im Land. Etliche Veranstaltungen locken mit Musik, Unterhaltung und (Wein-)Genuss. Die Organisatoren rechnen mit großem Ansturm - woher kommt die Lust der Menschen auf Erlebnisse? Eine Expertin weiß es.

Blüten, Jahrmarkt, Genuss,Inspiration: Die Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen ziehtes zu Zehntausenden raus, um zu feiern, zu essen, zu trinken, etwaszu erleben und sich zu amüsieren. Das Bedürfnis nach Leichtigkeit?Geselligkeit? Oder Hunger nach dem besonderen Erlebnis?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten