Wie Schwimmbäder und Thermen in Rheinland-Pfalz auf die stark gestiegenen Energiekosten reagieren
So soll Wellness bezahlbar bleiben: Wie Schwimmbäder und Thermen auf die Energiekosten reagieren
Sole-Therme Bad Harzburg
Sole-Therme Bad Harzburg
picture alliance. DPA

Rheinland-Pfalz. Die im Zuge des Ukraine-Krieges stark gestiegenen Energiepreise machen Thermen, Bädern sowie ihren Trägern in Rheinland-Pfalz zu schaffen.

Lesezeit 3 Minuten
So manchem Haus kommt zugute, dass schon in den vorangegangenen Betriebspausen in der Corona-Pandemie modernisiert und in energiesparende Techniken investiert wurde. Mancherorts sollen Eintrittspreise erhöht werden, oder es wird an anderen Stellschrauben gedreht – das kann bis hin zur Wassertemperatur gehen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region