Umfrage zur Landtagswahl
So erklärt Uwe Jun die Ergebnisse des „RLP-Reports“
Wer hat nach der Wahl die Mehrheit im Landtag? Welche Partei stellt den Ministerpräsidenten? Derzeit ist alles offen, zeigen die Ergebnisse des ersten "Rheinland-Pfalz-Reports", die seit Erscheinen der Umfrage eifrig diskutiert werden.
Arne Dedert. picture alliance/dpa

Politiker interessieren sich brennend für Umfragen – auch für den „Rheinland-Pfalz-Report“. Seit das erste Stimmungsbild von Rhein-Zeitung und RPR1. vorliegt, werden die Ergebnisse diskutiert. Politikwissenschaftler Uwe Jun ordnet sie ein.

Lesezeit 3 Minuten
Viele unentschlossene Wähler, Spitzenkandidaten mit Bekanntheitsproblemen – und eine starke AfD: Die Ergebnisse des ersten „Rheinland-Pfalz-Reports“ sorgen im Bundesland für Gesprächsstoff. Für Uwe Jun liefert die repräsentative Umfrage, die im Auftrag unserer Zeitung und RPR1.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzPolitik

Top-News aus der Region