Trier
Sieben Fragen, sieben Antworten: So funktioniert das erste Ankunftszentrum für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz

Malu Dreyer mit Flüchtlingen

dpa

Trier. Das erste Ankunftszentrum für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz hat in Trier seine Türen geöffnet. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) will dort Asylanträge deutlich schneller bearbeiten. Im Idealfall soll ein Verfahren innerhalb von 48 Stunden entschieden sein. Dazu einige Fragen und Antworten:

Lesezeit 2 Minuten
Wie soll die schnellere Bearbeitung funktionieren? Klare Fälle können schnell entschieden werden. Das Bamf hat daher zwei Gruppen im Fokus: Zum einen Menschen aus Staaten wie Syrien mit einer guten Bleibeperspektive, zum anderen Antragsteller aus sogenannten sicheren Herkunftsländern wie dem Westbalkan mit geringen Bleibeaussichten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten