Bassenheim/Trier
Sexualisierte Gewalt durch Priester: Bistum Trier sucht Opfer von Pfarrer Schwerdtfeger
Vorstellung Studie zu Missbrauch in evangelischer Kirche
Symbolfoto
Julian Stratenschulte. picture alliance/dpa/Julian Stra

Über Jahre hat Pfarrer Nikolaus Schwerdtfeger in Bassenheim (Kreis Mayen-Koblenz) in den frühen 80er-Jahren ein Kind sexuell misshandelt - er gab es sogar zu. Strafrechtlich belangt wurde er nicht, er starb, bevor der Prozess gegen ihn zu Ende geführt werden konnte. Jetzt, ziemlich genau 24 Jahre später, macht das Bistum selbst den Fall öffentlich. Auf Bitten seines Opfers.

Aktualisiert am 04. Juli 2024 17:02 Uhr
Ein neuer Missbrauchsfall erschüttert das Bistum Trier – wieder liegen die Taten lange zurück. Es geht um den im Jahr 2000 verstorbenen Priester Nikolaus Schwerdtfeger. Dieser hat nach Kenntnis des Bistums in den frühen 1980er-Jahren in der Pfarrei Bassenheim (heute: Pfarrei Heilig Geist Mülheim-Kärlich) über Jahre ein Kind misshandelt, das Bistum spricht von sexualisierter Gewalt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden