Schwerdonnerstag im Land: Närrinnen übernehmen das Regiment
Rheinland-Pfalz
Schwerdonnerstag im Land: Närrinnen übernehmen das Regiment
Sascha Ditscher
Rheinland-Pfalz. Nichts kann sie aufhalten: Vielerorts in Rheinland-Pfalz haben närrische Weiber Rathäuser unter ihre Kontrolle gebracht und die Hochzeit des Straßenkarnevals eingeläutet. Zu der sind in diesem Jahr die Sicherheitsvorkehrungen deutlich erhöht worden.
Rathäuser in ganz Rheinland-Pfalz sind an Weiberfastnacht in die Hände närrischer Weiber gefallen. Schon um 10.45 Uhr wurde am Donnerstag etwa das Trierer Rathaus unter «Halaudi»-Rufen gestürmt. Trotz Gegenwehr der «Stadtgarde» gelang es, Oberbürgermeister Wolfram Leibe (SPD) zu «überwältigen» – und ihm den Stadtschlüssel zu entreißen.