Alzey
Schutzbunker: Zimmer 004 für den Ministerpräsidenten

Alzey. Unter der Turnhalle des Aufbau-Gymnasiums in Alzey schlummert der Schutzbunker, der für den Krisen- oder Kriegsfall für 30 Tage Aufenthaltsort der rheinland-pfälzischen Landesregierung sein sollte. 1979 gebaut und 1992 von der Landesregierung aufgegeben, ist die Anlage immer noch vorhanden. Am Sonntag, 2. November, gibt es bei mehreren Führungen die seltene Gelegenheit, den einstigen Atombunker zu besichtigen.

Der 1140 Quadratmeter große Bunker auf zwei Ebenen sollte Sicherheit vor einem Atomwaffenangriff bieten. Bei der Besichtigung führt der Weg durch das bizarre Bunkerreich, vorbei an den Dienstzimmern der Ministerien, durch Schlafräume und Lagezentren. Doch wer schwere Atomschutztore wie im Regierungsbunker in Ahrweiler erwartet oder Großküchen für Hunderte von Menschen, wird enttäuscht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten