Nach der CDU-Opposition fordern jetzt auch Handwerksvertreter und der Landesjugendring eine Initiative im Rheinland-Pfalz: Schüler- und Azubiticket: Der Druck aufs Land wächst
Nach der CDU-Opposition fordern jetzt auch Handwerksvertreter und der Landesjugendring eine Initiative im Rheinland-Pfalz
Schüler- und Azubiticket: Der Druck aufs Land wächst
Nahverkehr in Rheinland-Pfalz: Für Schüler, Azubis und Freiwilligendienst soll er kostenlos sein, fordert der Landesjugendring. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Wer gerne mit Bus und Bahn fährt, für den gilt Luxemburg bald als Schlaraffenland, wo Milch und Honig fließen. Ab 2020 will das an die Region Trier angrenzende Großherzogtum den öffentlichen Nahverkehr gratis anbieten. Für Rheinland-Pfalz hält der Trierer Verkehrsforscher Heiner Monheim kostenlose Tickets zwar für eine Illusion, weil dies schlicht zu teuer sei.
Lesezeit 3 Minuten
Doch Monheim lobt ein Modell, das auch regionale Wirtschaftskammern, Opposition im Land und Jugend-Lobby für einen Schritt auf dem Weg zu günstigeren Tickets halten. Statt Milch und Honig geht es dabei um den Wert eines Cheeseburgers.
Für täglich einen Cheeseburger
„Cheeseburger-Ticket“ werde das in Hessen angebotene 365-Euro-Ticket in Fachkreisen spaßeshalber genannt, sagt Carl-Ludwig Centner, Geschäftsführer der Handwerkskammer Trier, ...