Bildungsministerium richtet Ombudsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt ein - Kritik am Bistum Trier : Saarland zieht Konsequenzen aus Fall Dillinger: Bildungsministerium richtet Ombudsstelle ein
Bildungsministerium richtet Ombudsstelle für Opfer von sexualisierter Gewalt ein - Kritik am Bistum Trier
Saarland zieht Konsequenzen aus Fall Dillinger: Bildungsministerium richtet Ombudsstelle ein
Christine Streichert-Clivot (SPD), saarländische Ministerin für Bildung und Kultur. Oliver Dietze. picture alliance/dpa
Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot (SPD) hat mit deutlicher Kritik auf die Informationspolitik des Bistums Trier zum jüngsten Missbrauchsskandal um den ehemaligen Priester Edmund Dillinger reagiert, über den unserer Zeitung zuerst berichtet hatte.
Der inzwischen verstorbene Geistliche war 20 Jahre im Saarland tätig. Das Ministerium habe vom Bistum oder der Aufarbeitungskommission seit Bekanntwerden des Falls „bisher weder verwertbare Unterstützung noch Hinweise bekommen, die es ermöglichen, diese zu prüfen und im Sinne der Opfer Konsequenzen umzusetzen“, sagte sie am Dienstag in Saarbrücken.