Teure Ausbaubeiträge
Rheinland-Pfälzer müssen weiter für Straßenbau zahlen
In dieser Form gibt es Straßenausbaubeiträge nur noch in Rheinland-Pfalz. In keinem anderen Bundesland müssen Kommunen die Anwohner am Straßenbau finanziell beteiligen.
Bernd Wüstneck. picture alliance / Bernd Wüstneck/dpa

Der Widerstand gegen die umstrittenen Straßenausbaubeiträge in Rheinland-Pfalz wächst. Eigentlich gibt es im Landtag eine Mehrheit für die Abschaffung. Und trotzdem wird das bis mindestens nach der Wahl nicht passieren.

Lesezeit 3 Minuten
Für die Bewohner des kleinen Örtchens Trittscheid in der Vulkaneifel könnte es bald teuer werden. Die Hauptstraße im Dorf muss saniert werden. Rund 2 Millionen Euro soll das kosten. Mehr als die Hälfte müssen die nur 47 Haushalte im Ort selbst zahlen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-PfalzPolitik

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten