Prüfer: Krankenversorgung wird mit Defiziten aus Forschung und Lehre belastet - Kritik auch an anderen Behörden im Land
Rechnungshof nimmt Unimedizin ins Visier: Krankenversorgung wird mit Defiziten aus Forschung und Lehre belastet
Die Uniklinik Mainz versorgt Kranke – ist aber zugleich das einzige Krankenhaus in Rheinland-Pfalz, das angehende Mediziner ausbildet. Dabei wird nicht immer korrekt Buch geführt, sagt der Rechnungshof. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Rheinland-Pfalz. Der Rechnungshof und die Landesregierung verhalten sich zueinander wie ein strenger Vater zu seinem Kind, der genau schaut, wofür es das Taschengeld ausgibt. In diesem Jahr hat die Speyerer Finanzbehörde wieder den Rotstift gezückt und nachgerechnet, wo die rot-gelb-grüne Koalition sparen könnte oder Geld vergeudet. Das sind die größten Aufreger:

Lesezeit 3 Minuten

1 Aufgeblähte Behörde: Fünf Standorte, 16 Gebäude – das Landesuntersuchungsamt (LUA), das Lebensmittel überwacht und Verbraucher schützen soll, ist dem Rechnungshof zu aufgebläht. Rheinland-Pfalz könne Millionen Euro sparen, wenn es auf weniger Labore setze.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten