In der Geburtsstation im Diakonie-Krankenhaus in Simmern (Rhein-Hunsrück-Kreis) kommen derzeit jährlich nur 550 Kinder zur Welt – zu wenig, um eine Geburtshilfe auskömmlich zu finanzieren. Deshalb fordert die Diakonie eine dauerhaft gesicherte Finanzierung der Geburtsstation in der Hunsrück-Klinik. .. Stiftung Kreuznacher Diakonie/Ni
Die Sanierung der insolventen DRK-Kliniken treibt viele um: 2019 schockierte die Stiftung Kreuznacher Diakonie mit noch dramatischeren Zahlen als das DRK, vier Jahre später hat der Träger mit 6800 Beschäftigten die Wende geschafft. Im Exklusivgespräch berichtet die Diakonie-Spitze, wie dies gelang, wie brüchig dieser Erfolg ist und was die Pläne für die Kliniken in Kirn, Simmern und Bad Kreuznach sind.
Als Andreas Heinrich im Februar 2020 am Vorabend der Corona-Pandemie neuer Finanzchef der Stiftung Kreuznacher Diakonie wurde, steckte das Sozialunternehmen mit seinen rund 6800 Beschäftigten in Rheinland-Pfalz und im Saarland in einer tiefen Finanzkrise.