Verkehr Es hagelt Fahrverbote - Linzer Amtsgericht verstärkt
Raser düsen auf der A 3 ins Blitzlichtgewitter: Es hagelt Fahrverbote

Bitte recht freundlich: Wohl an kaum einer anderen Stelle im Land entstehen derzeit so viele Fotos wie auf der A 3 an der Wiedtalbrücke. In beiden Fahrtrichtungen stehen neue Radarfallen – was nicht nur in finanzieller Hinsicht zum Erfolg führt.

Christina Nover

Die Investition in 15 zusätzliche Blitzer und 160 Kräfte in der zentralen Bußgeldstelle in Speyer macht sich bezahlt – für die Landeskasse wie für die Sicherheit. Die Einnahmen von Bußgeldern stiegen von 37 Millionen auf 58 Millionen Euro. Für Innenminister Roger Lewentz (SPD) ist das keine Abzocke, sondern führt zu mehr Schutz für Autofahrer. Denn: Zu hohes Tempo ist nicht mehr die Unfallursache Nummer eins im Land, wie auch Thomas Brühl, Leiter der Zentralen Bußgeldstelle, unserer Zeitung sagt. Er spricht von einem Erfolg.

Seine Bilanz: 2017 wurden landesweit rund 1,6 Millionen Temposünder mit den fünf stationären und den zehn teilmobilen Anlagen geblitzt. Zum Vergleich: 2016 wurden noch etwa 750.000 Verstöße festgestellt. Folge für 2017: 903.000 Verwarnungen, 350.000 Bußgeldbescheide und etwa 45.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten