Radwandertipp: Der Prüm-Radweg lohnt sich auch in der kälteren Jahreszeit
Radwandertipp: Der Prüm-Radweg lohnt sich auch in der kälteren Jahreszeit
An alte Zeiten erinnern die Loks am Rande des Radweges. Foto: ideemedia/Schönhöfer
ideemedia/Schönhöfer

Während der gesamte Prüm-Radweg von Stadtkyll nach Minden eher sportlichen Radfahrern zu empfehlen ist, bietet die Teilstrecke von Prüm nach Waxweiler familienfreundliches Radvergnügen und wird auch von Skatern genutzt. Die Tour beginnt an der St. Salvator Basilika in Prüm.

Lesezeit 2 Minuten
Von dem hinter der Basilika und der Abtei gelegenen Busbahnhof folgen wir dem Prüm-Radweg aus der Stadt heraus. Die Strecke nutzt die Trasse der ehemaligen Westeifelbahn, die von Prüm über Pronsfeld nach Sankt Vith in Belgien führte. Doch das ist Geschichte: Heute ist die Bahntrasse als Radweg ausgebaut, der sich mit kaum wahrnehmbarem Gefälle durch das breite Tal der Prüm zieht.

Top-News aus der Region